MX-Records (kurz für „Mail Exchange“) sind eine Art von Records, die entscheiden, wohin E-Mails geschickt werden sollen. Sie werden zusammen mit A-Records verwendet. Manchmal werden sie auch als MX-Records bezeichnet. Mit MX-Records leitest du eine E-Mail an einen bestimmten Server weiter, wenn eine Anfrage an eine bestimmte Domain/Subdomain (über den A-Records) gestellt wird. Wenn der sendende Mailserver nach dem Mailserver des Empfängers sucht, sucht er nach dem MX-Record des Empfängerservers. Der MX-Record verweist auf den A-Record, der wiederum auf die IP-Adresse des Mail-Servers verweist.
Du kannst deine MX-Records auf viele verschiedene Arten einrichten, je nachdem, was mit bestimmten E-Mails geschehen soll. Du kannst beispielsweise mehrere MX-Records für eine einzelne Domain einrichten, um Redundanz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die E-Mails zugestellt werden. Einige E-Mail-Anbieter legen mehrere MX-Records/Server fest, die deine E-Mails annehmen können, und du kannst dann für jeden einzelnen einen Prioritätswert festlegen. Server mit niedrigeren MX-Record-Nummern erhalten die höchste Priorität. Das bedeutet, dass eine Domain, die eine Anfrage erhält, zuerst den MX-Record/Server mit der niedrigsten Nummer verwendet. Nehmen wir zum Beispiel an, deine Anbieter verwenden die Werte 0, 5 und 10. Der MX-Record mit 0 wird zuerst verwendet. Wenn dieser Mailserver nicht funktioniert, wird 5 verwendet, und wenn dieser Mailserver ebenfalls nicht funktioniert, wird MX 10 verwendet.
Du kannst auch Backup-MX-Records einrichten, die E-Mails an andere Anbieter senden. Da es sich hierbei um Backups handelt, erhalten sie in der Regel einen höheren Wert = niedrigere Priorität. Die meisten Anbieter zeigen die naked Form des Hostnamens (@) an.