Überblick
Snapshots fangen den aktuellen Zustand der Daten in einer Storage Box zu einem bestimmten Zeitpunkt ein und erfassen alle Änderungen, die nach dem Erstellen des Snapshots vorgenommen werden. Wenn Sie einen Snapshot wiederherstellen, werden alle erfassten Änderungen rückgängig gemacht, um die Daten auf den ursprünglichen Zustand zum Zeitpunkt der Snapshot-Erstellung zurückzusetzten:
- Veränderte Daten werden mit dem ursprünglichen Inhalt ersetzt.
- Gelöschte Daten werden wieder hinzugefügt.
- Neue Daten — einschließlich Daten von neueren Snapshots! — werden gelöscht.
Wichtig: Beachten Sie, dass Snapshots selbst auch als Daten direkt in Ihrer Storage Box gespeichert werden. Wenn Sie einen Snapshot wiederherstellen, werden alle Daten, die erst nach dem Erstellen des Snapshots hinzugefügt wurden — einschließlich der Daten von neueren Snapshots! — gelöscht. Nachdem Snapshot-Daten in der Storage Box gelöscht wurden, ist der entsprechende Snapshot dauerhaft verloren.
Beispiel ausklappen
root ├── example-1.txt └── /.zfs/snapshot/ └── snapshot-1/
root ├── example-1.txt ├── example-2.txt └── /.zfs/snapshot/ ├── snapshot-1/ └── snapshot-2/
root ├── example-1.txt ├── example-2.txt ├── example-3.txt └── /.zfs/snapshot/ ├── snapshot-1/ └── snapshot-2/
Wenn Sie Snapshot 2 wiederherstellen, wird example-3.txt gelöscht.
Wir bieten zwei Optionen zum Erstellen von Snapshots:
-
Automatische Snapshots werden automatisch gemäß eines festgelegten Zeitplans erstellt, den Sie individuell anpassen können (z.B. täglich, wöchentlich oder monatlich und Uhrzeit). Pro Storage Box sind je nach Tarif maximal 10/20/30/40 Snapshot-Slots verfügbar. Es können also bis zu 10/20/30/40 Snapshots gleichzeitig gespeichert werden. Sobald alle Slots voll sind und ein neuer Snapshot erstellt wird, wird der älteste Snapshot automatisch gelöscht. Die Anzahl der Slots, die verwendet werden sollen, können Sie nach Bedarf heruntersetzen.
-
Ein manueller Snapshot wird in dem Moment erstellt, in dem Sie die Aktion aktiv selbst auswählen. Manuelle Snapshots werden solange gespeichert, bis diese selbst löschen. Manuelle Snapshots werden nie automatisch gelöscht.
Preise
Das Erstellen von Snapshots einer Storage Box ist kostenfrei. Snapshots belegen allerdings einen Teil des in der Storage Box verfügbaren Speicherplatzes, da sie in der Storage Box selbst gespeichert werden:
ihre-storage-box
├── ihre-datei-1
├── ihre-datei-2
└── /.zfs/snapshot/
├── snapshot-1/
└── snapshot-2/
Wenn gewünscht, können Sie den Snapshot-Ordner in Ihrer Storage Box verbergen, damit dieser den Benutzern nicht mehr angezeigt wird. Beachten Sie, dass die Snapshots weiterhin Speicherplatz verbrauchen, auch wenn diese "unsichtbar" sind.
Speicherplatz
Wenn Sie einen Snapshot erstellen, wird von den vorhandenen Daten KEINE vollständige Kopie erstellt. Stattdessen werden lediglich der aktuelle Zustand der Storage Box und alle Änderungen, die nach dem Erstellen des Snapshots vorgenommen werden, erfasst. Nur wenn eine Datei verändert oder gelöscht wird, erstellt und speichert der Snapshot eine vollständige Kopie von dem ursprünglichen Inhalt der betroffenen Datei.
Snapshots verbrauchen ausschließlich für Kopien Speicherplatz. Das bedeutet:
- Solange keine Dateien verändert, gelöscht oder hinzugefügt werden, verbraucht der Snapshot keinen Speicherplatz.
- Wenn eine Datei verändert oder gelöscht wird, verbraucht der Snapshot Speicherplatz für die vollständige Kopie der Datei.
- Wenn Sie eine neue Datei hinzufügen, verbraucht der Snapshot keinen zusätzlichen Speicherplatz für diese Datei.
Dadurch verbrauchen Snapshots direkt nach dem Erstellen keinen Speicherplatz von der Storage Box. Der Speicherverbrauch beginnt erst dann zu wachsen, wenn nach der Erstellung des Snapshots Änderungen an den Daten vorgenommen werden.
Zugriff auf Snapshots
Alle Snapshots werden in Ihrer Storage Box unter dem Verzeichnis /.zfs/snapshot
oder /home/.zfs/snapshot
(falls das SSH Protokoll auf Port 23 genutzt wird) gespeichert. In dem Verzeichnis befindet sich für jeden erstellten Snapshot ein eigener Unterordner, der die Storage Box zu dem Zeitpunkt des erstellten Snapshots abbildet. Einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse können wie gewohnt heruntergeladen werden. Ein Schreiben auf das /.zfs
-Verzeichnis oder dessen Unterordner ist nicht möglich. Wenn gewünscht, können Sie den Snapshot-Ordner in Ihrer Storage Box verbergen, damit dieser den Benutzern nicht mehr angezeigt bzw. gelistet wird. Navigieren Sie dafür in der Hetzner Console zu Ihrer Storage Box, wählen Sie in der oberen Menüleiste "Snapshots" aus und stellen Sie die Option Snapshot-Verzeichnis anzeigen
entsprechend ein.
Zusätzlich werden alle Snapshots in der Hetzner Console gelistet.
Ressourcen und Attribute
Folgende Ressourcen und Attribute hängen mit diesem Feature zusammen:
- Name
- Storage Box
Limits
- Bis zu 10/20/30/40 manuelle Snapshots pro BX11/BX21/BX31/BX41 Storage Box
- Bis zu 10/20/30/40 automatische Snapshot-Slots pro BX11/BX21/BX31/BX41 Storage Box