Aktualisierung des NAT Netzwerkmodells
Bei älteren CX Servern muss das Netzwerkmodell aktualisiert werden, um den Server zu skalieren oder erweiterte Funktionen wie Netzwerke oder Firewalls verwenden zu können.
Sie können in der Cloud Console prüfen, ob Ihr Server von dieser Anpassung betroffen ist. Auf der Detailseite eines Servers sehen Sie auf dem Tab „Netzwerk“ einen entsprechenden Hinweis.
Aktualisierungsschritte:
- Anpassung Netzwerkkonfiguration
- Server herunterfahren
- Netzwerkmodell aktualisieren
- Server starten
Hinweis: Je nach Installation können andere oder mehr Schritte nötig sein, als die im Artikel genannten.
Anpassung Netzwerkkonfiguration
Debian/Ubuntu mit ifup
Anpassen von /etc/network/interfaces
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet6 static
address <server IPv6 subnet>::1
netmask 64
gateway fe80::1
Wenn das predictable network naming verwendet wird, muß eth0 durch den entsprechenden Schnittstellenname ersetzt werden (z.B. ens3)
Ubuntu mit netplan
Anpassen der .yml Datei in /etc/netplan/ :
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
eth0:
addresses:
- <IPv6 subnet>::1/64
dhcp4: true
gateway6: fe80::1
Wenn das predictable network naming verwendet wird, muß eth0 durch den entsprechenden Schnittstellenname ersetzt werden (z.B. ens3)
CentOS und openSUSE
Entfernen von etc/sysconfig/network-scripts/route-eth0
sofern vorhanden.
Anpassen von /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
und setzen von
BOOTPROTO=dhcp
Entfernen aller Zeilen mit IPADDR, NETMASK, SCOPE und BROADCAST.
Entfernen der udev Regel für die Netzwerkschnittstelle
Jeder virtuelle Server hat eine eigene MAC Adresse. Eine udev Regel, die eine Netzwerkschnittstelle anhand einer bestimmten MAC Adresse setzt, muß entfernt werden (sofern vorhanden):
rm /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
rm /etc/udev/rules.d/80-net-setup-link.rules
GRUB (optional)
Wenn das klassische eth0
Namensschema verwendet werden soll, muß der
entsprechende Kernelparameter in /etc/default/grub hinzugefügt werden:
GRUB_CMDLINE_LINUX="net.ifnames=0"
Dadurch werden Netzwerkschnittstellen als eth0 statt ens3 angelegt.
Die GRUB Konfiguration muß abschließend aktualisiert werden.
Letzte Schritte vor dem Herunterfahren
Es wird empfohlen den Server nach Anpassung der Netzwerkkonfiguration zu rebooten, um die Funktion dieser zu überprüfen. Falls ein Problem vorliegt, kann die Konfiguration oder der Server auf die zuletzt funktionierende Konfiguration zurückgesetzt werden.
Aktualisierung des Netzwerkmodells
Nach Überprüfung der korrekten Funktion der neuen Netzwerkkonfiguration, kann der Server heruntergefahren werden. Das Netzwerkmodell kann im Networking Tab des Server aktualisiert werden.
WARNUNG: Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden.
Nach dem die Aktualisierung erfolgt ist, kann der Server wieder gestartet werden.