Maillog

Last change on 2020-09-29 • Created on 2020-01-20 • ID: KO-5BB70

Die konsoleH Maillogs

In den Maillogs werden alle eingehenden und ausgehenden Emails Ihres Accounts protokolliert. Sofern bekannt, erhalten Sie zu jeder Mail Informationen wie Absender, Empfänger, Mailserver, IP-Adresse und evtl. Fehler bei der Zustellung.

Jeder Logeintrag besteht dabei aus einer eindeutigen Message-ID der Mail und anschließend allen Ereignissen, welche bis zur Zustellung oder Ablehnung der Mail eingetreten sind.

Überblick möglicher Ereignisse im Maillog

Folgende Ereignisse werden unterschieden:

Eingang Maileingang

Eine Mail wurde an den Mailserver übergeben. Diese kann eine Mail von extern (eingehend) aber auch eine ausgehende Mail z.B. von Ihrem Mailclient, dem Mailsystem (bounces) oder einem Skript (PHP) kommen. Bei externen Mailservern erscheint zusätzlich die IP-Adresse und der Servername, mit welchem sich der externe Server angemeldet hat (Server HELO).

Erscheint neben dem Icon zusätzlich ein kleines Schloss, handelte es sich um eine verschlüsselte Übertragung.

Ablehnung Ablehnung

Eine an unseren Server übergebene Mail wurde abgelehnt. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. weil der Empfänger nicht existiert. Eine genauere Fehlermeldung finden Sie ebenfalls im Eintrag.

Warnung Warnung

Hier werden verschiedene Meldungen ausgegeben, z.B. über den ermittelten Spamscore unserer Spamserver.

Verzögerung Verzögerung

Die Mail konnte zum angegebenen Zeitpunkt nicht an die Mailbox zugestellt werden. Die Zustellung verzögert sich. Dieser Eintrag erscheint auch bei jedem erneuten Zustellungsversuch.

Fehler Fehler

Die Mail konnte nicht an das angegebene Postfach zugestellt werden. Die Zustellung wurde abgebrochen und es werden keine weiteren Zustellversuch unternommen.

Zustellung Zustellung

Eine Mail wurde zugestellt. Hierbei kann es sich ebenfalls wieder um eine eingehende (Zustellung in Ihre Mailbox) oder ausgehende Mail (Weitergabe der Mail an den Zielserver) handeln. Auch hier erhalten Sie je nach Richtung weitere Informationen über IP-Adresse des Zielservers. Erscheint neben dem Icon zusätzlich ein kleines Schloss, handelte es sich um eine verschlüsselte Übertragung.

Suche innerhalb der Maillogs

Da Maillogs in der Regel eine hohe Anzahl an Einträgen aufweisen, kann die Anzeige mit Hilfe der Optionen weiter eingeschränkt werden. So ist eine Suche nach einer bestimmten Mail- oder IP-Adresse, einem Mailserver oder einer Message-ID möglich. Desweiteren können einzelne Ereignisse ein- bzw. ausgeblendet werden. Zuletzt kann noch ein Zeitraum für die Suche definiert werden. Sollten für eine Suche zuviele Treffer erzielt werden, werden unwichtigere Ereignisse automatisch ausgeblendet und es erscheint ein Hinweistext, die Suche weiter einzuschränken.

Hinweis: Die Daten der Maillogs werden maximal 7 Tage vorgehalten.

Table of Contents