A-Record

Last change on 2025-10-07 • Created on 2025-10-07 • ID: NE-4E866

Verwendung

Ein A-Record verweist eine (Sub-)Domain auf eine IPv4-Adresse.

Beispiel:

Typ Name (verwenden Sie @ für root) Wert TTL
A @ 203.0.113.1
A shop 198.51.100.1
Server 1
IP
🌐
203.0.113.1
example.com
Server 2
IP
🛒
198.51.100.1
shop.example.com

Beschreibung

A-Records sind in DNS-Konfigurationen der am häufigsten verwendete Record-Typ. Viele andere DNS-Record-Typen funktionieren nicht, außer es gibt zusätzlich einen A-Record (oder AAAA-Record).

Das A steht für Adresse, was passend ist, da A-Records eine Domain oder Subdomain auf eine IP-Adresse (IPv4) zeigen. Der Wert von A-Records ist daher immer eine IPv4-Adresse.

Für Redundanz können Sie mehrere A-Records für diesselbe Domain einrichten. (Dafür müssen Sie einen weiteren A-Record mit demselben Namen, aber einer anderen IP-Adresse anlegen.) Oder Sie zeigen mehrere verschiedene Domains auf diesselbe IP-Adresse. (In diesem Fall hätte jeder Domainname einen eigenen Record der auf diesselbe IP-Adresse zeigt.)

Ein oft verwendeter Typ des A-Records ist der at-A-Record (oder @-A-Record), der auch root-Record genannt wird. Diesen werden Sie vermutlich als Ihren Default A-Record verwenden. Diese Record gibt im Grunde die IP-Adresse Ihres Default-Servers an. Wenn Sie einen at-A-Record erstellen, verwenden Sie das @-Symbol und zeigen das @-Symbol auf die IP-Adresse Ihres Default-Servers.

Table of Contents