Verwendung
Ein MX-Record verweist eine (Sub-)Domain auf die Domain eines Mailservers.
Beispiel:
| Typ | Name (verwenden Sie @ für root) | Wert | TTL |
|---|---|---|---|
| MX | @ | mail.example.com. | |
| A | 203.0.113.1 |
E-Mail senden an:
holu@example.comServerIP
📧203.0.113.1
mail.example.com
Beschreibung
Die Zone selbst wird automatisch am Ende des Wertes ergänzt (z.B. www wird interpretiert als www.example.com).
Punkt am Ende der (Sub)Domain
Der Wert wird exakt so verwendet, wie Sie ihn angegeben haben und es wird keine Domainendung ergänzt (z.B. www.example.com. wird interpretiert als www.example.com).
Mehr Informationen
MX-Records (kurz für mail exchange) ist ein Record-Typ, der festlegt, wohin E-Mails gesendet werden. MX-Records werden in Verbindung mit A-Records genutzt. Manchmal werden Sie auch MX entries genannt. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse besitzen (z.B. holu@example.com), prüft der sendende Mailserver den MX-Record für die in der Adresse angegebene Domain (z.B. example.com). Mit MX-Records können Sie eine E-Mail zu einem bestimmten Server routen, indem eine Anfrage an eine bestimmte (Sub-)Domain (mittels des A-Records) gesendet wird. Wenn der sendende Mailserver den empfangenden Mailserver sucht, prüft er den MX-Record des empfangenden Mailservers. Der MX-Record zeigt auf den A-Record, welcher wiederum auf die IP-Adresse des Mailservers zeigt.
| Domain | Beschreibung |
|---|---|
example.com |
Die Mail-Domain, die in der E-Mail-Adresse nach dem @-Symbol angegeben wird. |
mail.example.com |
Die Domain des Mailservers, der für das Senden/Empfangen von E-Mails zuständig ist. |
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten einen MX-Record einzurichten, je nachdem was mit einer bestimmen E-Mail passieren soll. Sie können beispielsweise mehrere MX-Records für eine einzelne Domain einrichten, für Redundanz und um sicherzustellen, dass die E-Mails zugestellt werden. Manche E-Mail-Anbieter stellen für Ihre E-Mail mehrere MX-Records/Server bereit und Sie können die Priorität von jedem Record selbst bestimmen. Server mit einer kleineren MX-Record-Nummer besitzen die höchste Priorität. Das bedeutet, wenn für eine Domain eine Anfrage eingeht, wird der MX-Record/Server mit der niedrigsten Nummer zuerst verwendet. Angenommen Ihr Anbieter verwendet die Werte 0, 5 und 10. Der MX-Record mit dem Wert 0 wird als erstes verwendet. Wenn der Mailserver nicht funktioniert, wird der MX-Record mit dem Wert 5 verwendet und wenn der Mailserver ebenfalls nicht funktioniert, wird der MX-Record mit dem Wert 10 verwendet.
Sie können auch Backup-MX-Records einrichten, die Mails an andere Anbieter senden. Da diese als Backup dienen, besitzen sie meist einen höheren Wert=niedrigere Priorität. Die meisten Anbieter zeigen die nackte Form des Hostnamen (@) an.