vSwitch für Windows Server

Last change on 2021-04-23 • Created on 2020-05-18 • ID: RO-93219

Allgemein

Hetzner Online hat mit dem vSwitch ein Feature für Ihre Dedicated Root Server implementiert, welches Ihnen ermöglicht, Ihre Server standortübergreifend über virtuelle Layer-2 Netzwerke miteinander zu verbinden. Sie haben in Ihrer Administrationsoberfläche Robot über den Button "vSwitches" in der Serverübersicht die Möglichkeit vSwitche anzulegen und zu konfigurieren. Details hierzu finden Sie im Artikel Vswitch.

Server Konfiguration (Windows)

auf dem Hostsystem

Für den vSwitch muss ein Interface mit der im Robot eingestellen VLAN-ID konfiguriert werden. Zusätzlich sollte die MTU des Interface auf 1400 herabgesetzt werden.

NIC Teaming

Um zusätzlich zur Haupt-IP-Adresse des Hosts über das gleiche Interface VLAN Traffic versenden zu können muss der physische Adapter in ein Team aufgenommen werden und diesem für jede VLAN-ID ein Interface hinzugefügt werden.

Im Servermanager NIC Teaming auswählen.

Windows vlan nic teaming

Ein neues Team mittels TEAMS -> TASKS -> New Team anlegen.

Windows vlan team

Windows vlan team dialog

Dem Team mittels ADAPTERS AND INTERFACES -> TASKS -> Add Interface ein neues Interface hinzufügen. (Team und Adapter müssen ausgewählt sein)

Windows vlan interface

Windows vlan interface dialog.png

Interface Konfiguration

Das via NIC Teaming erzeugte VLAN-Interface kann nun über die Systemsteuerung -> Adapterkonfiguration ganz normal verwaltet werden.

Bitte beachten Sie, dass Windows keine Verwendung von mehreren Default Gateways unterstützt. Sie müssen daher je nach individueller Konfiguration gegebenenfalls zusätzliche statische Routen entsprechend Ihrer Anforderungen setzen.

IPs hinzufügen

Über die Eigenschaften des Interfaces kann wie gewohnt eine IP konfiguriert werden

Windows vlan private ip

mehr als eine IP auf dem Interface

Zusätzliche IPs können im TCP/IP Dialog über den Button Erweitert hinzugefügt werden

Windows vlan additional ip

MTU

Die MTU sollte fuer VLAN-Interfaces auf 1400 herabgesetzt werden. Die Konfiguration kann über die Eingabeaufforderung erfolgen.

Interface Namen und IDs auslesen:

\:> netsh interface ip show interface

Für die einzelnen VLAN-Interfaces die MTU setzen

\:> netsh interface ipv4 set subinterface <ID> mtu=1400 store=persistent

Gleiches für IPv6

\:> netsh interface ipv6 set subinterface <ID> mtu=1400 store=persistent

HyperV

Eine Konfiguration via NIC Teaming ist für die Verwendung von VLANs in Verbindung mit virtuellen Maschinen nicht notwendig.

Es genügt völlig für jeden Netzwerkadapter einer virtuellen Maschine im Bereich Einstellungen eine VLAN-ID zu konfigurieren.

Allerdings muss auch hier die MTU für jede virtuelle Maschine angepasst werden.

Table of Contents