Umzug von Produkten

Last change on 2023-03-22 • Created on 2023-03-22 • ID: GE-77464

Produkte können wie folgt umgezogen werden:

Dedicated Root Server

Siehe diesen Artikel für detaillierte Infos.

Storage Box (verbunden mit einem Hetzner Server)

Siehe diesen Artikel für detaillierte Infos.

Storage Box (nicht mit einem Hetzner Server verbunden)

Für die Übertragung von Storage Boxen gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Token für die Storagebox erstellen (unter "Storage Box" (linke Navigation) -> Storagebox auswählen -> "Storage Box Übertragung" (Tab) -> "Token anlegen") und kopieren
  2. Aus dem Robot Account ausloggen
  3. in den migrierten Robot Account einloggen
  4. anschließend über "Storage Box" (linke Navigation) -> "Storage Box übertragung" -> "Storage Box Übertragung starten" das Token eingeben
  5. Dann erneut in den "alten" Account einloggen und über "Storage Box" (linke Navigation) -> Storage Box auswählen -> "Übertragung" den Transfer mit ACK bestätigen.

Für Cloud-Server:

Um einen Cloud Server zu übertragen, sind folgende Schritte notwendig:

  1. Der Empfänger erstellt ein Projekt und lädt den Sender dazu ein.
  2. Der Sender überträgt den Cloud Server in das Projekt des Empfängers (Besitzer ist ab diesem Zeitpunkt der Empfänger).
  3. Der Empfänger kann den Cloud Server anschließend in ein privates Projekt verschieben und das zum Tausch erstellte Projekt löschen.

Um eine Einladung für ein Cloud-Projekt zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Wählen Sie das entsprechende Projekt aus.
  2. Navigieren Sie zum Menü auf der linken Seite des Bildschirms und wählen Sie den Button "Sicherheit".
  3. Wählen Sie die Registerkarte "Mitglieder" und klicken Sie auf "Mitglied hinzufügen", um eine Einladung zu erstellen.

Die Vorgehensweise um ein zusätzliches Mitglied in ein Projekt hinzuzufügen, finden Sie hier.

Object Storage

Es ist derzeit nicht möglich, Buckets von einem Projekt in ein anderes zu verschieben. Wenn Sie Daten zwischen Projekten verschieben möchten, müssen Sie einen neuen Bucket im Zielprojekt erstellen und die Objekte mit Tools wie z.B. rclone oder ähnlichen replizieren.

Für Domains innerhalb des Robots:

Sie können die Domains eigenständig übertragen, hier der Ablauf:

  1. Der bisherige Vertragspartner muss sich in seinen Robot Account einloggen, anschließend auf "Domains" klicken und die jeweilige Domain auswählen die übertragen werden soll.

  2. Mit dem Button "Token anlegen" kann der bisherige Vertragspartner sich einen Token für die Domainübertragung anlegen. Dieser hat eine Gültigkeit von 7 Tagen. Der Token muss dann dem neuen Vertragspartner mitgeteilt werden. Dieser kann die Übertragung in seinem Robot unter "Domains; Domainübertragungen anzeigen; Domainübertragung starten" einleiten.

  3. Der neue Kunde kann über seinen Robot-Zugang mit Angabe des Tokens den Übertragungsauftrag einsehen. Ihm werden der Name und die Adresse des bisherigen Vertragspartners angezeigt, damit er eine Möglichkeit hat zu überprüfen, ob es sich um die korrekte Übertragung handelt. Ist der neue Kunde der Domain damit einverstanden, kann er die Übertragung durch Zustimmung über seinen Robot-Zugang starten. Sobald dies geschehen ist, erhält der bisherige Vertragspartner eine E-Mail.

  4. Nach Erhalt der E-Mail kann der bisherige Vertragspartner im Robot bei der Domain durch die Auswahl des Reiters "Übertragung" den gestarteten Übertragungsauftrag einsehen. Ihnen wird der Name und die Adresse des Kunden angezeigt, der die Übertragung gestartet hat. Somit kann der bisherige Vertragspartner überprüfen, ob die Anfrage tatsächlich von der richtigen Person stammt. Um die Übertragung nun tatsächlich durchzuführen, müssen Sie noch einmal explizit per Buttonklick zustimmen.

  5. Der neue Kunde wird per E-Mail informiert und die Übertragung ist abgeschlossen.

Bitte beachten Sie außerdem, dass ein eventuell vorhandener Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nicht mitübertragen wird und vom Domainübernehmenden ggf. neu abzuschließen ist.

Bei Rückfragen schreiben Sie bitte eine Supportanfrage über Robot.

Für Produkte innerhalb konsoleH

Wenn alle Daten für den Transfer gleich bleiben, weil Sie mehr als ein Konto in konsoleH haben (und die Namen auf den Konten und die Domaindaten gleich sind), dann können Sie den Transfer über zwei Supportanfragen in konsoleH durchführen. Sender = Konto, das das Produkt bereits besitzt Empfänger = Konto, das das übertragene Produkt erhalten soll

  1. In diesem Fall loggen Sie sich zunächst in das Senderkonto ein und erstellen eine Supportanfrage vom Senderkonto aus mit den Produktinformationen und der Kundennummer des Empfängerkontos und erklären deutlich, dass Sie das Produkt übertragen möchten.
  2. Melden Sie sich dann beim Empfängerkonto an und erstellen Sie eine zweite Support-Anfrage. Bestätigen Sie im zweiten Support-Ticket, dass das übertragene Produkt an dieses Konto gehen soll. Geben Sie die Ticketnummer des ersten Support-Tickets an.

Wenn die Daten der Konten jedoch unterschiedlich sind, müssen Sie dieses Formular ausfüllen und uns über eine Supportanfrage in konsoleH zusenden.

Webhosting-Pakete

Für den internen Transfer Ihrer Webhosting-Pakete füllen Sie bitte dieses Formular aus und uns über eine Supportanfrage in konsoleH zusenden.

Managed Server

Für den internen Transfer Ihrer Managed Server füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden uns über eine Supportanfrage in konsoleH zusenden.

Managed Domains

Für den internen Transfer Ihrer Managed Domains füllen Sie bitte dieses Formular aus und uns über eine Supportanfrage in konsoleH zusenden.

Storage Shares

Bitte senden Sie uns hierfür einen ausgefüllten Übertragungsauftrag über eine Supportanfrage in konsoleH: https://cdn.hetzner.com/assets/Uploads/Uebertragung.pdf

vSwitch

Die Übertragung eines vSwitch ist leider nicht möglich. Die Server müssen Sie beim vSwitch austragen und im neuen Account nach der Serverübertragung einem neuen vSwitch wieder zuweisen.

Rackspot

Sie können Rackplatzreservierungen entweder über das Übertragungsformular https://cdn.hetzner.com/assets/Uploads/Uebertragung.pdf oder per Support-Anfragen aus dem Robot übertragen werden. Per Robot muss der Rackspot-"Sender" dazu einmal ein Ticket öffnen mit der Anfrage diese zu übertragen, und der Rackspot-"Empfänger" muss auch ein Ticket aus dem Robot aufmachen und der Übertragung zustimmen.

Table of Contents