Kündigungen: konsoleH

Last change on 2023-01-30 • Created on 2020-03-25 • ID: GE-BCA4E

Einführung

Dieser Artikel soll die Kündigungsfristen bei Hetzner Online für Produkte der konsoleH verdeutlichen, wenn diese von den in den AGBs definierten Richtlinien abweichen.

Kündigungen konsoleH-Kunden

Kündigungen können Sie über Ihre Administrationsoberfläche konsoleH durchführen. Melden Sie sich mit Ihrer Kundennummer und dem Kundenpasswort an, um in den Admin-Bereich zu gelangen. Klicken Sie direkt auf das Produkt (Domain, Server, etc.), das Sie kündigen möchten. Links unter Vertrag finden Sie den Punkt Account kündigen. Bitte beachten Sie die Hinweise. Anschließend können Sie den Kündigungstermin auswählen und die weitere Vorgehensweise (Löschung/Providerwechsel/Domain bleibt bestehen) für die Domain angeben. Klicken Sie auf jeden Fall auf Account kündigen, wenn der Speicherplatz zur Domain nicht mehr benötigt wird.

Ihr Kundenkonto bleibt weiterhin bestehen. Sobald Sie die Kündigung bestätigen, erhalten Sie eine Zusammenfassung bzw. Bestätigung per E-Mail.

Webhosting, Managed Server, Domains & Storage Share

Wenn Sie Ihren Vertrag für Webhosting, Managed Server, Domains oder Storage Share kündigen möchten, können Sie dies mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des Abrechnungsmonats tun. Das bedeutet, dass Ihr Vertrag mindestens 30 Tage nach Fertigstellung läuft. Wir rechnen monatlich ab dem Tag ab, zu dem der Vertrag fertig gestellt wurde. Eine Kündigung ist somit immer bis zu diesem Tag im Monat kündbar. Den nächstmöglichen Kündigungstermin können Sie in ihrem konsoleH Konto unter Accountinformationen einsehen.

Beispiel: Ihr Vertrag wurde am 10.05. fertig gestellt. Sie können Ihren Vertrag somit immer zum 10. eines Monats kündigen.

Szenario 1: Es ist der 16.07. Sie möchten Ihren Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Zum 10.08. sind es weniger als 30 Tage. Der nächstmögliche Kündigungstermin ist daher der 10.09.

Szenario 2: Es ist der 08.07. Sie möchten Ihren Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Zum 10.08. sind es mehr als 30 Tage. Der nächstmögliche Kündigungstermin ist daher der 10.08.

Ihr Vertrag verlängert sich automatisch, wenn die Kündigung für Ihren Vertrag nicht fristgerecht vor Ablauf des bezahlten Zeitraums eingeht. Sollten Sie Ihren Vertrag VOR Ablauf des bezahlten Zeitraums kündigen, berechnen wir Ihnen eine anteilige Gutschrift. Für Domainregistrierungen können wir Ihnen keine anteilige Gutschrift berechnen, da die Registrierungsgebühren für Domains jährlich anfallen.

WARNUNG: Für manche Domains wird ein Authorisierungscode benötigt, wenn Sie Ihre Domain zu einem anderen Provider wechseln möchten. Wenn Sie Ihren Account kündigen, aber die Domain NICHT zu einem anderen Provider wechseln, gehen wir davon aus, dass Sie die Domain behalten möchten, und werden Ihnen wie gewohnt eine Rechnung senden.

SSL-Zertifikate

Wenn Sie Ihren Vertrag für ein SSL-Zertifikat kündigen möchten, können Sie das zu sofort tun. Die Vertragslaufzeit für SSL-Zertifikate ist beschränkt auf 1 Jahr. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird der Vertrag nicht automatisch verlängert, selbst wenn keine Kündigung eingeht. Sollte Sie eine Verlängerung des Vertrags wünschen, müssen Sie diese manuell beantragen. Das können Sie über den SSL Manager in konsoleH tun (Verwaltung -> SSL-Zertifikate).

Table of Contents